Die Slaveladestation verfügt über eine 400V Kraftsteckdose. Die Gehäuseausführung ist aus Niro V4A, geschliffen. Die baulich, technische Gehäuseausführung ist so konzipiert, dass ein automatisches Trennen der Leitungsverbindung bei Wegfahrt gewährleistet ist. Die Slaves können sich in die Fahrtrichtung des
LKW´s drehen! Somit ist eine Beschädigung der Slaveladestation sehr unwahrscheinlich. Die Aktivierung des Ladevorgangs kann über die Masterstation (Touch-Screen, RFID-Leser) bzw. durch den Qr-Code an der Slaveladestation erfolgen. Die Statusmeldungen erfolgen über die eingebaute ME-Power Led.
Der Slave ist frei und betriebsbereit!
(Je nach Backendanbindung können
unterschiedliche Statusanzeigen realisiert werden!)
Der Slave ist belegt, reserviert, gesperrt oder auf Störung gegangen.
(Je nach Backendanbindung können
unterschiedliche Statusanzeigen realisiert werden!)
>Die Fahrerinnen und Fahrer stellen ihre Lkw auf den
mit einem Piktogramm gekennzeichneten Parkplatz ab.
>Die Kühlaggregate werden direkt an die Terminals
über eine Steckdose angeschlossen.
>Nach der Systemfreischaltung startet der
Kühlvorgang mittels Ökostrom.
>Die Bezahlung erfolgt bargeldlos über SEPA-Lastschriften.
>Die elektronischen Funktionsbeschreibungen am Haupt-Strom-Terminal stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung.